Etwas später erfahren wir dass dieser Depp unser Herrli ist (Oké, Depp wird zurück genommen.) und dass er erst am spaten Nachmittag Hoam kimmp.
„Oké Buam, mit aussi schippern is nix. Drahn ma a Runde!“, lautet der ganzen Kommentar der Lisi. Recht hats; nicht ärgern, nur wundern.
Kurz nach acht Uhr machen wir uns auf dem Weg. Wasser und Jausen im Rucksack und auf geht’s .
gegangen…. Während ich so vor mir hin signiere, stupft Rico mir eine alsob er sagen will, „Hé du, ich bin jetzt doch da!“ Stimmt, und ich werde ihm jetzt zeigen wo es am sichersten rein gehen ist, dort beim Bacherl.
Doch
als wir beim Bacherl kommen, schaut dies ganz anders aus als sonnst. Wir können
nicht mal zum Bankerl hin, es steht im Wasser! Also weiter. Die Jausen bleibt
vorerst im Rucksack.
Wir
kommen beim Kreuzel vorbei. Lisi schaut mal genauer hin. „Aha, der Herr Gott
ist geheilt. Er hat wieder zwei Armen!“ sagt sie zu uns. Irgendwer hat ein
neues Kreuzel am Baum gehängt.
Dann biegen wir nach links ab. Es ist hubsch matschig und auf ein Mal stehen unsere
Pfote ins Wasser.
Rico findet es sehr lustig. Er hupft und planscht dass einem hören und sehen vergehen.
Rico findet es sehr lustig. Er hupft und planscht dass einem hören und sehen vergehen.
Lisi startet auch einen Versuch. Doch sie kommt nicht weit. Entweder
das Wasser ist zu hoch oder ihre Wanderschuhe sind zu niedrig.
Unser Weg führt durch eine Weide wo Viecher stehen. Nix zu machen. Rico traut
sich nicht, also zurück zur Strasse.
Dort müssen wir kurz beiseiten gehen wegen zwei Reiterinnen. Sie gehen brav an uns vorbei.
Dort müssen wir kurz beiseiten gehen wegen zwei Reiterinnen. Sie gehen brav an uns vorbei.
Zum
Schluss müssen wir über 2 Weideröste. Lisi muss Rico beim Ersten drüber tragen.
Das zweite schaffen wir so.
So
hatte ich mir die Runde nicht vorgestellt. War aber lustig.
Die Jause essen wir Dahoam!
Die Jause essen wir Dahoam!
Bis zum nächsten Erlebnis.
Euer Brandon.
Geen opmerkingen:
Een reactie posten